
Gutartige Hautveränderungen
Gutartige Veränderungen der Haut, besonders im Gesicht können sich sehr unterschiedlich darstellen. Einige sind nur ein kosmetisches Problem:
Pigmentflecken:
Pigmentflecken / Altersflecken (Lentigines solares) sind harmlose Pigmentstörungen der Haut. Sie treten in besonders sonnenexponierten Hautarealen wie Handrücken, Unterarmen und im Gesicht auf und werden mit zunehmendem Alter mehr. Sie können recht schonend und effizient mit dem Rubinlaser entfernt werden. Vier bis sechs Wochen nach der Behandlung sollte die Haut vor der Sonne geschützt werden. Zur Vorbeugung empfehlen wir konsequenten Sonnenschutz.
Alterswarzen:
Alterswarzen (seborrhoische Keratosen) sind gutartige Verhornungsstörungen der Haut. Sie können sehr vielseitig aussehen, sind entweder hautfarben oder schwärzlich pigmentiert. Auch wenn diese gutartigen Warzen immer harmlos sind, sollte dies im Zweifel durch einen Hautarzt überprüft werden. Bei Entfernungswunsch können sie mittels Erbium YAG-Laser oder CO2-Laser schonend in örtlicher Betäubung abgetragen werden. Nach dem Eingriff ist auch hier die Haut vier bis sechs Wochen vor der Sonne zu schützen.
Fibrome:
Fibrome sind gutartig und als flache hautfarbene Knötchen sichtbar, die manchmal auch herabhängen und können leicht entfernt werden.
Histiozytome:
Histiozytome (Synonym Dermatofibrom) sind narbenartige entzündliche Bindegewebsreaktionen, die häufig nach Insektenstichen auftreten. Eine Entfernung erfolgt meist aus kosmetischen Gründen oder selten bei ungewöhnlichem Erscheinungsbild zur genauen Abklärung.
Atherome:
Atherome werden umgangssprachlich auch "Grützbeutel" genannt oder als Follikelzysten bezeichnet. In 90 % der Fälle sind Atherome an der Kopfhaut zu finden. Sie können vereinzelt oder gruppiert auftreten.
Epidermalzysten:
Epidermalzysten sind hautfarbene nicht schmerzhafte Knoten, welche häufig im Gesicht, hinter den Ohren, am Hals oder Rücken vorkommen. Durch z. B. Entzündungen können Beschwerden auftreten, dann ist ggf. eine operative Entfernung erforderlich.
Warzen:
Warzen werden durch Viren hervorgerufen und sind gutartig. Sie sind bräunlich oder braun-schwarz und glänzend und können leicht abgetragen werden. Eine Gewebeuntersuchung kann ratsam sein, da die Abgrenzung zum Hautkrebs nicht immer eindeutig ist.
Angiome:
Angiome sind eine harmlose Form eines Blutschwammes und bei fast allen Menschen zu finden. Es handelt sich um kleine stecknadel- bis erbsengroße hellrote, rot bis rot-violettliche Gefäßveränderungen, welche sich in oder auf der Haut befinden. Mit zunehmendem Lebensalter können Angiome vermehrt am ganzen Körper auftreten. Angiome lassen sich mittels Lasertherapie schnell und ohne Probleme entfernen.
Lipome:
Lipome sind knotige, weiche, gutartige, veranlagungsbedingt entstandene Fettgewebsgeschwülste. Häufig besteht keine Notwendigkeit der Entfernung. Kosmetisch störende Lipome können operativ entfernt werden. Auch durch die Fett-weg-Spritze können Lipome behandelt werden.