
Couperose und Rosacea
Viele Menschen entwickeln mit fortschreitendem Alter erweiterte Blutgefäße im Gesicht, am Hals und/oder Dekolleté. Ursache sind oft erweiterte Kapillargefäße, die gut sichtbar allgemein als Couperose bezeichnet werden. Diese genetisch bedingte Schädigung der Eng- und Weitstellung der Gefäße können UV-Licht, Hitze und Kälte sowie Sonnenbrand oder Erfrierungen verstärken. Dabei ist die Couperose meist eine frühe Form der Rosazea. Frauen sind oft schon ab dem 30. Lebensjahr davon betroffen.
Kosmetisch kann eine grün pigmentierte Camouflage-Creme Abhilfe schaffen. Therapeutisch kann das gepulste Licht (IPL), eines unserer Laser, helfen. Damit wird das erweiterte Gefäß thermisch verödet. Nach der Behandlung kann die Haut für bis zu 20 Minuten gerötet sein, es können kleine Krusten entstehen, die nach drei bis fünf Tagen verheilt sind. Für kleine Gefäße ist in den meisten Fällen eine einmalige Behandlung ausreichend. Für ausgeprägte Befunde können drei bis fünf Behandlungen in mehrwöchigen Abständen notwendig sein.